304, 410 und 430 Edelstahl sind drei gängige Arten von Edelstahl. Sie haben erhebliche Unterschiede in chemischer Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften.
1Chemische Zusammensetzung (Vergleich der wichtigsten Elemente)
Typ Kohlenstoff (C) Chrom (Cr) Nickel (Ni) Andere Elemente Organisationstyp
304 ≤0,08% 18-20% 8-10,5% Mangan (Mn) ≤2%,
Silizium (Si) ≤ 1% Austenit (Austenit)
410 0,08-0,15% 11,5-13,5% ≤0,75% Mangan ≤1%, Silizium ≤1% Martensit (Martensit)
430 ≤0,12% 16-18% ≤0,75% Mangan ≤1%, Silizium ≤1% Ferrit
Hauptunterschiede:
304: hoher Nickel (Ni) und Chrom (Cr), austenitische Struktur, nicht magnetisch (nach Kaltbearbeitung möglicherweise schwach magnetisch).
410: Niedriges Chrom, fast kein Nickel, hoher Kohlenstoffgehalt, kann durch Wärmebehandlung (Martensit) verstärkt werden.
430: kein Nickel, mittlerer Chromgehalt, ferritische Struktur, magnetisch und nicht hitzeverhärtet.
2. Vergleich physikalischer Eigenschaften
Eigenschaften 304 410 430
Dichte (g/cm3) 8,0 7,7 7.7
Schmelzpunkt (°C) 1400-1450 1480-1530 1425-1510
Magnetismus Keine (schwacher Magnetismus nach Kaltbearbeitung) Ja Ja
Wärmeleitfähigkeit Niedrig (16,2 W/m·K) Mittel (24,9 W/m·K) Mittel (26 W/m·K)
Koeffizient der thermischen Ausdehnung Hoch (17,2 μm/m·K) Mittel (9,9 μm/m·K) Mittel (10,4 μm/m·K)
Korrosionsbeständigkeit Ausgezeichnet (Säure- und Alkalibeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit) Allgemein (passivationsbehandlung erforderlich) Mittel (Oxidationsbeständigkeit, nicht Säurebeständigkeit)
3. Hauptanwendungsszenarien
304: Lebensmittelgeräte, chemische Behälter, Medizinprodukte (erforderliche hohe Korrosionsbeständigkeit).
410: Messer, Ventile, Lager (Bedingte Härte und schwache Korrosionsbeständigkeit).
430: Dekoration von Haushaltsgeräten, Auspuffrohr für Fahrzeuge (niedrige Kosten, hohe Temperatur-Oxidationsbeständigkeit).
4Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede
5. Korrosionsbeständigkeit: 304 > 430 > 410 (304 weist aufgrund des höchsten Nickel- und Chromgehalts die beste Korrosionsbeständigkeit auf).
Mechanische Eigenschaften: 410 kann zur Erhöhung der Härte wärmebehandelt werden, 430 und 304 nicht.
Kosten: 304 (mit Nickel) ist das teuerste, 430 das wirtschaftlichste.
Entsprechend den spezifischen Bedürfnissen (Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit, Kosten) wählen Sie den geeigneten Typ von Edelstahl.
Ansprechpartner: Mrs. Olivia Qian
Telefon: +86 189 3679 8203